Datenschutz
Wir informieren Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Diese Datenschutzerkärung bezieht sich lediglich auf diese Website, für andere Bereiche können andere Regelungen gelten als hier dargestellt.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zwecke und für die Dauer der von Ihnen gewünschten Leistung, d.h. für die Erstellung eines Angebots und den später ggf. damit verbundenen Kauf, dem Zahlungsverkehr und zur Klärung von Fragen im Rahmen der Bestellung sowie zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften. Wir geben die bei uns gespeicherten Daten ausgenommen zur Abwicklung der Bestellung (Post, Paketdienst, Bank) nicht an Dritte weiter.
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, wird dieser in der Datenbank gespeichert. Außer den von Ihnen angegebenen Daten wird nur die genaue Zeit erfasst. Die IP-Adresse wird nicht erfasst oder gespeichert.
Newsletter
Sofern Sie uns Ihr ausdrückliches Einverständnis zum Erhalt eines Newsletters erteilt haben, erhalten Sie den angeforderten Newsletter regelmäßig (in der Regel monatlich) per E-Mail. Dieser Newsletter enthält aktuelle Informationen zu Produkten, spezielle Aktionen, Neuheiten oder Spezialthemen. Mit der Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass sämtliche angegebenen Daten im Zuge des Newsletterversands zu Werbezwecken verarbeitet werden dürfen.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen, indem Sie den Abmelden-Link klicken, der sich in jedem Newsletter am Ende befindet. Wenn Sie Ihre Daten ändern möchten, können Sie den entsprechenden Daten-ändern-Link im Newsletter verwenden.
Für den Versand und die Analyse unserer Newsletter verwenden wir die E-Mail Marketing Software mailworx. mailworx zeichnet das Öffnungs- und Klickverhalten auf. Konkret werden folgende Informationen getrackt: Zeitpunkt der Zustellung, Zeitpunkt der Öffnung, Dauer der Öffnung, IP-Adresse der Öffnung, verwendetes E-Mail Programm (Mail Client), welcher Link geklickt wurde sowie der Zeitpunkt des Klicks.
Diese Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet ein Session-Cookie, also ein Cookie, das automatisch gelöscht wird, nachdem Sie unsere Website wieder verlassen haben.
Das Session-Cookie dient vorrangig dem Spam-Schutz und dem Nutzer-Management (also der Administration), eventuell wird es auch für Captchas oder Kommentarfunktionen verwendet. Bei Nichtannahme von Cookies kann es daher zu Fehlfunktionen in diesen Bereichen kommen.
Dienste von Drittanbietern (Google)
Auf unserer Website werden nützliche externe Dienste - etwa von Google - in Anspruch genommen:
- Google Fonts: Ermöglicht die Verwendung von freien Schriften zur modernen Gestaltung der Website
- YouTube: Zur Darstellung von Videos
- Google Analytics: Für die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und das Auffinden von Fehlern in der Website.
Allen diesen Diensten ist gemeinsam, dass der Drittanbieter selbst wiederum Cookies setzen kann, auf die wir keinen Einfluss und natürlich auch keinen Einblick haben.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Ebenso wie wir ist auch Google zur Einhaltung der Gesetze verpflichtet und darf die gewonnenen Daten nur im Rahmen dieser verwenden.
Server-Logfiles
Die Logfiles des Webservers enthalten die IP-Adressen der Nutzer, die Zeitstempel und die angeforderten Ressourcen sowie deren Referrers (Verweise). Sie werden uns auf Anfrage vom Hosting Anbieter zur Verfügung gestellt. Über die IP-Adressen hinaus enthalten diese keine personenbezogenen Daten. Sie stehen nicht in Verbindung mit anderen Daten, die geeignet wären, einen Besucher der Website zu identifizieren. Die Logfiles dienen zur statistischen Auswertung und Optimerung der Website, zur Fehlersuche und ggf. zur Aufklärung im Fall einer Kompromittierung der Website.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Dazu wenden Sie sich bitte schriftlich an office(at)zeltstadt(dot)at . Ebenso sind wir verpflichtet, auf Verlangen die über Sie gespeicherten Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen, sofern andere gesetzliche Regelungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) dem nicht entgegenstehen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
zeltstadt.at
Gerwald Wessely e.U.
Tuttenhofstraße 75
2103 Langenzersdorf, Österreich
E-Mail: office(at)zeltstadt(dot)at
Tel: +43 (0)2244 / 33938
Fax: +43 (0)2244 / 29465
Mobil: + 43 (0)664 / 382 76 02 bzw. +43 (0)664 / 884 54 384
Ansprechperson: Mag. Sabina Wessely (Prokuristin), Gerwald Wessely (Inhaber)