|
 Da beim Großjurtendach ein Kreuz eine sehr unhandliche Problemlösung ist (besonders unter der Berücksichtigung der Stellung des Dreibeines in der Rauchlochöffnung) kann die Jurtenkette als die ideale Lösung angesehen werden.
8 Kettenstränge mit Schäkeln an den Enden und einem Karabinerhaken zur Befestigung des Aufhängeseiles.
|
|
|
 |
2,4kg |
|
|
 |
36,90 |
|
|
Da beim Giga-Großjurtendach ein Kreuz eine sehr unhandliche Problemlösung ist (besonders unter der Berücksichtigung der Stellung des Dreibeines in der Rauchlochöffnung) kann die Jurtenkette als die ideale Lösung angesehen werden.
Kettenstränge mit Schäkeln an den Enden und einem Karabinerhaken zur Befestigung des Aufhängeseiles.
|
|
|
 |
2,8kg |
|
|
 |
43,90 |
|
Jurtenkette für Ovaljurte 2 |
|
|

Die Ovaljurtenkette ist als die wohl sicherste Methode beim Aufbau von Ovaljurten anzusehen. Alle sich aus der Konstruktion ergebenden Maße sind berücksichtigt. Ideal für den Aufbau mit nur einer Stange in den jeweiligen Rauchlochöffnungen.
2 x 4 Kettenstränge mit Schäkeln an den Enden, mit Karabinerhaken zur Befestigung des Aufhängeseiles, Verbindungsstrang mit einem Karabinerhaken.
|
|
|
 |
2,8kg |
|
|
 |
47,90 |
|
|
Nur noch wenige Restbestände!
Aus Buchenholz, 3-teilig, mit Kette und Querriegeln an den Enden.
|
|
|
|
|
 |
39,00 |
|
|
 Blockseilrolle mit Druckgußgehäuse, Messingrolle für Seile bis 10 mm Ø.
|
|
|
doppelte Blockseilrolle mit Druckgußgehäuse, Messingrolle für Seile bis 10 mm Ø.
|
|
Jurten-/Kohten-Steckstange, 4,2m, Ø 55mm |
|
|
 Dreiteilige Steckstange aus Holz mit Verbindungshülsen. Sauber rund geschliffen. Enden verjüngt. Gesamtlänge einer Stange ca. 4,2m, Ø 55mm.
Für den Aufbau einer Kohte werden zwei Stangen benötigt, für eine Jurte (6er-Jurte) sollten drei Stangen verwendet werden.
|
|
Jurten-/Kohten-Steckstange, 5,1m,Ø 55mm. |
|
|
 Dreiteilige Steckstange aus imprägniertem Holz mit Verbindungshülsen. Sauber rund geschliffen. Enden verjüngt. Gesamtlänge einer Stange ca. 5,1m, Ø 55mm.
Für den Aufbau einer Kohte werden zwei Stangen benötigt, für eine Großjurte (8er-Jurte) sollten drei Stangen verwendet werden.
|
|
Jurtenstangenpacksack Kombi |
|
|
Packsack aus olivefarbigem Baumwoll-Polyester-Mischgewebe 50/50 für 3 Stück dreiteilige Jurtenstangen 4,20 oder 5,10m. Runder Boden aus PVC-beschichtetem Polyestergewebe, Tragegurte für 2 Personen. Bindeband zum kürzeren Abbinden des Packsacks bei Verwendung der kürzeren Jurtenstangen.
|
|
Jurten-Seitenstange 160-235cm, 28cm |
|
|
 Aufstellstab für Zelte, Vordächer usw., aus Präzisions - Stahlrohr, 28mm Ø, goldpassiviert, stufenlos teleskopierbar mit Flügelschraube.
|
|
|
 |
Länge: 1,60-2,35m |
 |
1,25kg |
|
|
 |
20,50 |
|
|
Spezieller Packsack für die teleskopierbaren Jurten-Seitenstangen. Ausreichend Platz für 12-16 Stangen. Aus schwarzem Kohtenstoff KD 24, unten verstärkt mit anthrazitfarbigem, PVC-beschichtetem Polyestergewebe. Kastenförmiger Boden, umlaufende stabile Tragegurte. Oben aufgenähter PP-Gurt mit Steckschließe zur Verwendung als Rollverschluss.
|
|
|
 Alu-Vierlochknopf für Kohten- und Jurtenplanen, 10 Stück.
|
|
|
|
|
 |
4,00 |
|
Kohten-, Jurtenmessingöse Ø 8mm |
|
|
 Messing-Öse für Kohten- und Jurtenplanen, Ø 8mm.
|
|
|
|
|
 |
0,65 |
|
Kohten-, Jurtenmessingöse Ø 12mm |
|
|
 Messing-Öse für Kohten- und Jurtenplanen, Ø 12mm.
|
|
Kohten-, Jurtenmessingöse Ø 16mm |
|
|
 Messing-Öse für Kohten- und Jurtenplanen, Ø 16mm.
|
|
|

Komplett mit Holzknebel als Schnurspanner. Schwarzes Kunststoffseil
Länge ca. 4,50 m.
|
|
Hanf-Jurtenabspannseil, 450cm |
|
|
 Komplett mit Holzknebel als Schnurspanner. Hanfseil
Länge ca. 4,50 m.
|
|
Kohten-Schlaufen 35cm (10 Stk) |
|
|
 Zeltschlaufen aus PP-Seil zum Durchfädeln durch Ösen bei Kohtenplanen o.ä.. Heringe sollten immer nur durch solche Schlaufen geschlagen werden, niemals in die Öse selbst.
Länge: 35cm
|
|
Kohten-Schlaufen 50cm (10 Stk) |
|
|
 Zeltschlaufen aus PP-Seil zum Durchfädeln durch Ösen bei Kohtenplanen o.ä.. Heringe sollten immer nur durch solche Schlaufen geschlagen werden, niemals in die Öse selbst.
Länge: 50cm
|
|
|
 Ersatzknebel für Kohtenplanen. Werden zum Fixieren der Regenabdeckleisten o.ä. verwendet.
|
|
Alle unsere Kohten-/Jurtenteile sind aus einem in der Praxis bestens bewährten, hydrophob und fungizid ausgerüsteten Baumwollstoff gefertigt.
Das Material ist Ökotex 100 zertifiziert und stammt aus europäischer Textilproduktion. Die Produktion der Kohten-/Jurtenteile selbst wird durch die Firma Tortuga in Europa durchgeführt, die mit Ihrem Gütesiegel auf jeder Plane für Spitzenqualität und 100%ige Kompatibilität bürgt.
KD 38 / KD 24: Viele Kohten- bzw. Jurtenplanen bieten wir in verschiedenen Qualitäten, in KD 38 viele Teile auch in der Farbe natur an:
Hier ein Überblick über den möglichen Einsatz und die technischen Details.
Weiteres, nützliches Zubehör für den Kohten- und Jurtenbau gibt es hier.