skip to content
Zelte

Mattenberatung

Informationen zu R-Wert, Mattentypen und Pflege/Lagerung, sowie unsere Empfehlungen für die richtige Matte im jeweiligen Einsatzbereich.

Schlafsackberatung

Informationen zu verschiedenen Materialien und Konstruktionen von Schlafsäcken, sowie deren Vor- bzw. Nachteile, aktuelle Empfehlungen für Schlafsäcke je nach Einsatzbereich und Tipps für Lagerung, Pflege und nützliches Zubehör.

Sauber und trocken in die nächste Campingsaison! - Outdoor Tipp Nr. 06

Der zeltstadt.at Outdoor-Tipp Nr. 06 bietet Informationen wie es richtig gemacht wird und welches Pflegeprodukt wofür gedacht ist.

Gestänge im Vergleich - Outdoor Tipp Nr. 05

Alu, Fiberglas oder gleich Karbon? Der Outdoor-Tipp vergleicht die Materialien und unterstützt die schwierige Entscheidung!

Imprägnieren - Outdoor-Tipp Nr. 04

Alles was die Lebensdauer eines Zelts erheblich verlängert – die richtige Pflege, Tipps zur Aufbewahrung und natürlich Infos zur Imprägnierung!

Wassersäule: Outdoor-Tipp Nr. 03

Der „Outdoor-Tipp“ beschäftigt sich mit dem Begriff der Wassersäule und informiert, dass eine hohe Wassersäule allein nichts über die Qualität des Zelts aussagt, ebenso warum die Angabe der Wassersäule bei Baumwollzelten bzw. Mischgewebe (TC, BTC, Air) fehlt.

Zelten im Winter - Outdoor-Tipp Nr. 02

So wird es auch bei tiefen Temperaturen im Zelt gemütlich! Einige Erfahrungswerte und Ratschläge für das Übernachten im Zelt zur kalten Jahreszeit.

Der richtige Standort für das Zelt - Outdoor Tipp Nr. 01

Was ist wichtig, wenn der Standort gewählt wird? Worauf achten, etwa wenn man an einem Fluss oder Nahe einem Wald campt? Ein Profi gibt Auskunft.

Tipps für Kauf und Pflege von Wanderschuhen

Gastbeitrag: Wandern ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung in jeder Altersgruppe. Dementsprechend gibt es im Handel ein breites Angebot für Ausrüstung und Zubehör, allen voran für Wanderschuhe und Stiefel. Von Eren Kozik

Info: Beschichtung und Verarbeitung

Baumwolle bzw. deren Mischgewebe sind nicht meist beschichtet, hingegen müssen Polyester- bzw. Nylongewebe beschichtet werden, damit sie wasserdicht sind.

Es gibt unterschiedliche Arten von Beschichtungen, ich erwähne hier nur die qualitativ hochwertigen:

Info: Konstruktion & Material

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Baumwollzelten und Leichtzelten? Wo liegen die Vorteile oder Nachteile? Wissenswertes zu Einwandzelten und Doppeldachzelten, Material und "Kondenshütten"

Folge uns auf: