

Zeltausstellung 2021
Termin 23. und 24. April 2021 abgesagt. Ersatztermin 07. und 08. Mai, wo wir Familienzelte, Autoanbau- und Gruppenzelte, sofern der Handel dann wieder geöffnet hat, präsentieren. Die Ausstellungsliste ist online - die stark vergünstigten Musterzelte sind reservierbar! Alle Informationen unter Zeltschau!


Nächster Open Day: Freitag 14. Mai 10-18 Uhr
Nach der Zeltausstellung gibt es am Freitag 14.05. von 10 - 18 Uhr und Samstag 15.05. 10 - 14 Uhr die nächsten Open Days (Einkaufstage)! Alle Infos zu Terminen und was wir anbieten, gibt es auf https://www.zeltstadtshop.at/open-day/ Wir freuen uns auf deinen/Ihren Besuch!


Doppelkegelzelte für 2021 ausverkauft, GUSPi noch wenige bestellbar!
Danke für die zahlreichen Bestellungen für die für zeltstadt.at exklusiv produzierte Hauszelte und Patrullgarnituren sowie die Doppelkegelzelte! Info über noch bestellbare Teile!


20 Jahre Tortuga: Kohte und Aufenthaltsdach 5 x6m in petrol!
Zum Jubiläum gibt es jetzt eine echte Rarität: Kohte S45/59, Kohten-Abdeckplane und Aufenthaltsdach 5 x 6m in der Sonderfarbe Petrol! Kohte und Abdeckplane sind bereits erhältlich, Aufenthaltsdach ab Mitte Februar - aber nur solange der Vorrat reicht! Das Aufenthaltsdach 5 x 6 m gibt es ab heuer auch in schwarz!


Scout Trek ab sofort bestellbar!
Das Sondermodell Scout Trek ist ein stabiles, rasch und einfach aufbaubares Zelt mit Stehhöhe, Schlafraum für 6-8 Personen in vis-a-vis Kabinen und Platz für Gepäck. Das Zelt wird exklusiv für zeltstadt.at von Tatonka gefertigt. Die Bestellung ist ab sofort möglich – nur solange der Vorrat reicht! Bestellformular Information-pdf


Die Zeltmodelle 2021 sind online!
Wir sind fleißig am Einpflegen der neuen Produkte - etwa 50 neue Zeltmodelle sind bereits online und täglich werden es mehr! Robens bringt sehr durchdachte TC-Modelle, wie das Eagle Rock TC 6+2XP, Outwell erweitert die Busanbauzeltreihe mit den Modellen Lakecrest und Woodcrest und bringt den Movie Screen als pfiffiges Zubehör, das nur ein paar Highlights 2021!


Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte
Auf der neu gestalteten Website gibt es nicht nur das Museumsjournal zum Lesen, Infos zur aktuellen Ausstellung (sobald Besuch wieder möglich ist) sondern auch die Möglichkeit, Geschichte der Pfadfindergruppen zu vernetzen!