Zelte fürs Jugendlager - vom klassischen Hauszelt bis zum riesigen Gerüstzelt für Küche und Team!
Weiters sind hier Larpzelte und Tipizelte zu finden. Gerne stehen wir für ausführliche Beratung zu Einsatzmöglichkeiten und Anforderungen an den Aufstellungsort bei länger geplanten Einsatz von Tipis vor dem Kauf zur Verfügung!
HauszelteDie klassische Form der Zelte. Das schräge Dach gewährleistet ein perfektes Abrinnen des Regenwassers, daher ist dieser Zelttyp besonders dicht. [Details] |
RundzelteZu den Stärken der runden Zelte zählt das ausgezeichnete Klima. Große Mittelhöhe, Hochentlüftungen und aufrollbare Seitenwände sorgen für einen richtigen "Kamineffekt". [Details] |
PyramidenzelteDie rechteckige Grundform gibt diesem Zelttyp eine sehr gute Raumausnutzung. Die unterschiedliche Seitenhöhe bestimmt, ob dieses Modell als reines Schlafzelt, oder etwa auch als Aufenthaltszelt genutzt werden kann. [Details] |
OvalzelteDie Oval-Gruppenzelte bieten viel Platz für Aktivitäten, als großes Schlafzelt oder auch für feine Workshops! Von der Grundform ähnelt es einer Ovaljurte, ebenso im Aufbau! [Details] |
Mehrzweckzelte - Lager-, Küchen-, TeamzelteBeste Verarbeitung, stabile Gerüstkonstruktion, optimale Raumausnutzung mit Stehhöhe an allen Stellen des Zeltes und eine Vielzahl an Öffnungs- bzw. Aufstellungsmöglichkeiten machen diese Zelte für jeden Einsatz geeignet. [Details] |
AufenthaltsdächerRobuste Schattenspender aus Baumwolle für die Kochstelle, dem Essplatz am Jugendlager oder für den Verkaufsstand beim Mittelalterfest. Neu auch in Pyramidenform! [Details] |
TipisDas Wort "Tipi" bedeutet "Unterkunft". Tipis bieten die Möglichkeit, ein Feuer im Zelt zu machen. In originalgetreuer Optik bieten wir Tipis in fünf verschiedenen Größen und zwei verschiedenen Qualitäten an! [Details] |